Das Fahrzeug welches heute zur Getriebespülung da ist, war aus dem Jahr 2019 und mit dem 2.0 TDI ausgestattet. Mit nur 40 000 km auf dem Tacho gab es aber schon erste kleiner Schaltprobleme, denn wie sich im Rahmen der Spülung herausstellte, war auch dieses Getriebe typisch ab Werk unter befüllt. Dadurch das Doppelkupplungsgetriebe keinen Drehmomentwandler haben, verschmutzt das Öl kaum. Optisch sieht DSG-Öl auch nach 200 000 km aus wie fast neu aber schmierende Additive sind dann trotzdem verschlissen und das Getriebe antwortet mit ersten Schaltproblemen. Meistens äußern sich erste Probleme bei den VW-DSG mit etwas rupfendem Anfahren, was dann ein Zeichen ist das man hier das Getriebeöl nicht wechseln, sondern spülen sollte.